OFF TOPIC:
Ja klar - fahre ich denn Motor so wie beschrieben - sonst würde ich das ja nicht schreiben.
WARMFAHREN ist PFLICHT!!!
Genauso wie ein wenig Kaltlaufen lassen bei schneller Autobahnfahrt.
Dann klappt es auch mit dem Motor
Das ich nur 0W40 fahre habe ich schonmal gesagt, und bei dem nächsten Wechsel wird ja auf 0W30 gewechselt.
Beide Öle haben schon einen bessere Qualität als gefordert wird.
Leider sind beide Öle teurer, aber das ist es mir wert.
Und die Öle sind auch in teuren Luxuslimusinen die einen weit großere Range haben bis Öl gewechselt werden muß. Daher mach ich mir wegen meinen 33% da keine Sorgen, zumal der Ölfilter beim nächsten mal auch ein wenig größer / länger ist. Und soviel Abrieb im Öl kann ich mir nach über 70tkm auch nicht mehr vorstellen. Da sollte sich schon einiges nun aufeinandere eingelaufen haben.
Und dann braucht man auch nicht über die Kolbenringe
Sollte der Motor wirklich dann mal streiken, wäre es ja noch mehr ein Grund denn Motor zu öffnen und die Motorradkolben zu verbauen
Und keine Sorge ich verschweige dann auch denn Grund nicht.
Denn laut manchen Zeitgenossen in meinem Umfeld müßte mein Motor ja schon seit 55tkm kaputt sein.
Jaja was so ein 33% Überzug und die vielen Liter Alkohol nicht schon alles hätten kaputt machen müssen
Na dann gebe ich den Grund noch mehr (mit der Zusatzbox für das E85 und dann noch mit Zündwinkelverstellug uiuiui) zum

- mal schauen wann dann mein Motor kaputt geht
Wie gesagt Schade Schade das die Triumph mir mit dem Motor zuvor gekommen ist
Back Topic:
Also ich denke das du dir bei der Laufleistung noch keine Gedanken über Ölverlust machen musst, vorausgesetzt du nimmst immer ordentliches Öl für deinen Motor.
Und ab und an solltest du einmal Langstrecke fahren.
Und Wartungsintervalle solltest du nicht überziehen solange du in der Garantie bist.