Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2013, 22:18   #14
Tom_M4
Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 268
Themenstarter
Standard

Besten Dank mal an alle für die Tipps !

Ich denke mir grad das Thermostat sollte rel. einfach festgestellt werden können, nämlich wenn sich die Schläuche zum Kühler beide gleichmäßig kontinuierlich erwärmen, weil im Normalfall, sollte nur einer Warm sein und der zweite mehr oder weniger Schlagartig schnell aufgehen, oder liege ich hier falsch? (zumindest bilde ich mir ein, dass das mal so war...)

Ich komme leider eh erst frühestens in 2,5 Wochen dazu, mir den Wagen anzusehen, aber bis dahin wird er auch nicht viel bewegt

Motorkontrollleuchte ist nie angegangen. Bremsen sollten passen, werde ich aber nochmals kontrollieren.

Falls noch jemand einen Hinweis hat, bitte gerne hier herein.

Grüße
Thomas
Tom_M4 ist offline   Mit Zitat antworten