Guten abend,
nachdem mir die riesigen Nebelscheinwerfer in der Funstossstange schon länger negativ ins Auge gefallen sind kam mir die Idee die Blenden zu Cleanen und LED Tagfahrleuchten einzubauen.
Gesagt getan mit roher gewalt die Nebelscheinwerfer ausgebaut,
passende Blenden aus Kunststoffe aus einem alten LKW-Schmutzfänger ausgeschnitten und mit Kunststoffkleber von Normfest eingeklebt.
Der Kleber ist super zum Kleben und Reparieren von Kunststoffteilen und Er ist schleifbar ich mein der heißt Repos Fast.
Dann kam das schlimmste Spachteln Schleifen Spachteln Schleifen naja Ihr kennt das Ja.
Vor dem Spritzspachtel wurden dann die Löcher für die Tagfahrleuchten gebohrt mit absicht nicht in der mitte

Dann folgte der Lack auftrag der Klarlack und zum Schluss das ganze nochmal etwas aufpoliert.
Der Kabelstrang war Simpel und schnell mit 15/Masse/Standlicht angeschlossen und verlegt.
Da ich nach dem Prinzip keine Kabeldiebe in meinem Auto arbeite,
habe ich im linken Standlichtstecker einen Pin ausgepint und einen neuen zusammen mit dem Kabel vom Steuergerät eingepint.
Bei der 15 möchte ich nochmal etwas umbauen das Steuergerät arbeitet so das bei laufendem Motor die Leuchten erst einschalten wenn ein bestimmter Wert der Batteriespannung vorhanden ist, welcher dass ist muß ich noch nachmesssen.
Ich habe mir überlegt statt 15 das Steuergerät an 30 zu klemmen so könnte ich eine art Coming Home funktion erziehlen da die Leuchten auch nach abschalten des Motors noch für eine gewisse zeit nachleuchten würden.
Das alles muß ich aber noch austesten und messen nicht das dass Steuergerät zum Ruhestromteufel wird.
Anbei noch ein paar Bilder mir persönlich gefällt es sehr gut aber das ist ja bekanntlich geschmacksache, bin auf eure meinung gespannt.
Gruß Robi