Spontan hätt ich jetzt vorm Schweissen noch kurz Rostumwandler draufgemacht, und dann, wenns geht grundiert. Womit kann ich Dir nicht sagen, kenne mich da nicht aus, hätte aber mich mal im Baumarkt umgesehen oder beim Carrosseriespengler erkundigt.
Auf jeden Fall und als Minimum würd ich aber die Reparaturstelle grosszügig entfetten vorm einfärben. (Mit Verdünner oder Teilereiniger oder so was ähnlichem)
Für Untenrum würd ich meinen, Unterbodenschutz langt dann völlig.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|