Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2013, 13:32   #11
Charade Micha
Benutzer
 
Benutzerbild von Charade Micha
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Grafschaft - Lantershofen
Alter: 43
Beiträge: 99
Standard

Ich war schon lange nicht mehr online da ich mich mittlerweile auf andere Marken Konzentriere.
Selber habe ich nur noch einen 4WD für den Winter und einen 2WD für Autoslalom.

Zum Thema Leistung im Charade kann ich aber denoch was sagen.

Zum ersten kann ich meinen Vorrednern teilweise Recht geben. Teile vom Applause brauchste nur die Drosselklappe nehmen, die ist größer im Durchlass, das wars auch schon. Kopf, Düsen, Einspritzanlage ist alles das selbe wie beim 1300er. Mit der Drosselklappe haste schon mal ein paar geringe PS Mehr, merkste im oberen Drehzahlband etwas.

Fächerkrümmer vom G200 Gti bringt bei der Beschleunigung etwas.
Was ich auf jedenfall mal machen würde, wenn du es nicht schon machst. E10 raus und Super rein, jetzt werden wieder Äußerungen kommen wie, das bringt nix oder so und ja ich weiß das der Charade kein E10 fahren soll.

Wir sprechen hier aber nicht von Brachialer Leistung. Mehr geht ohne Geld nicht.

Wenn du jetzt noch etwas Geld rannschaffst dann würde ich mir bei DBilas eine Nockenwelle holen, Kopf runter und 1mm Planen. Meinetwegen auch noch Kanäle Polieren.
Dann sind wir bei geschätzten 125 PS.

Zum 1600er, Charade Steuergerät geht ohne Ärger und der Motor verkraftet das auch , Kühlung Original vom 1300er geht auch, es sei denn man Fährt 3 Runden Nordschleife am Stück bei 35 Grad, Vorraussetztung der Kühler ist nicht schon 30 Jahre alt und Tierrich verrostet.

Bremse wie gesagt GTti oder die vom Applause, Scheiben und Sättel kann man so übernehmen. Die Originale würde ich nur am Mofa verbauen.

Jetzt sprechen wir aber schon von ca. 2000- 2500 Euro.

Gruß Micha
Charade Micha ist offline   Mit Zitat antworten