Ich würde den kompletten Motor demontieren und einfach alles durchkontrollieren.
Der defekte Ventilsitz kann auch durch das Wasser entstanden sein. Für meinen Eindruck sieht es nämlich so aus, als wenn das Ventil starken Korrosionsbefall aufweist.
Falls das Ventil geschlossen war und zwischen Ventil und Ventilsitz Wasser war, ist es möglich das es dort ein festbacken (korrodiert) gegeben hat. Der Ventilsitz ist für eine Aufnahme von Zugkräften aber nicht gebaut und wurde dann beim Anlassen abgeschert.
Besonders der Kantenrost an dem Ventil spricht dafür:

Ich würde falls der Kopf nochmal verwendet werden soll von diesem Ventil aus Rückwärts bis in die Ansaugung nach dem Wassereintrittspunkt schauen.
Falls der Kopf sonst noch okay ist: Neue Ventilsitze einbauen lassen kostet nicht wirklich viel.
Und bevor ich großartiges Flickwerk mit Motoren unbekannten Zustands machen lassen würde: Einen Kopf überholen lassen dürfte bei dem 2- Zylinder kaum mehr als 200-300€ kosten mit neuen Schaftdichtungen, Ventilführungen und nachgefrästen Ventilsitzen...
Kolbenringe und Lagerschalen gibt es doch bestimmt auch noch zu kaufen, kostet meistens auch nicht die Welt