Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2013, 13:26   #11
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Nur kurz zum Verständnis:

Wenn das Abblendlicht an ist, dürfen die Tagfahrleuchten nicht hell leuchten, da in dieser Situation (das Abblendlicht verwendet man bei Dunkelheit, schlechtem Wetter) die Tagfahrleuchten (deren Licht nicht gerichtet ist) fürchterlich blenden.

Wenn der gelbe Draht nicht angeschlossen ist, dann sollten sie hell leuchten. Erst wenn dort 12 V anliegen, werden sie gedimmt.

PS:

Die Schaltung über Standlicht hat Vor- und Nachteile:

(+) wenn man den Wagen nachts mit Standlicht abstellt (und im Wagen die Zündung an hat, z.B. Radio hört), blenden die TFL nicht
(+) wenn man bei miesem Wetter Standlicht statt Abblendlicht einschaltet (machen leider viele), wird niemand geblendet

(-) man hat dann natürlich nur Standlicht und gedimmte TFL (eigene Sichtbarkeit geringer)

Interessant wäre in diesem Zusammenhang was erlaubt bzw. richtig ist.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (10.05.2013 um 13:32 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten