Hallo
Tagfahrleuchten baut man eigentlich nicht der Leuchtkraft wegen ein. Sollen ja nur bessere Positionsleuchten sein, damit man das Auto bei Tage auch in nem Schlagschatten von einem Baum oder Gebäude besser erkennen kann, bzw. dass mans halt im Zweifelsfall überhaupt erkennt.
Leuchten die Teile nun oder tun sie gar nicht?
Des weiteren müsste man mal wissen, wofür das gelbe Kabel gedacht ist, damit man sagen kann, wo es hingehört.
Sollen die Tagfahrleuchten denn angehen, wenn man die Zündung anmacht?
Oder sind die über ein Relais geschaltet und lassen sich auch abschalten, wenn die Zündung an ist?
Oder ist das die Signalleitung, die dafür sorgen soll, dass die Tagfahrleuchten ausgehen, wenn man Abblendlicht einschaltet?
Und wie ist die Schaltung aufgebaut? Wird über Masse oder Plus geschaltet?
Nur so ein paar Fragen, die ich mir bei der Montage stellen würde...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|