Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2013, 16:20   #9
Axi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axi
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Standard

Zitat:
Zitat von 62/1 Beitrag anzeigen
Soweit ja, es kann nur sein, dass Du die kompletten Halterungen vom Spenderfahrzeug brauchst. Hintergrund ist das Facelift welches Daihatsu ende 1989 anfang 1990 durchgeführt hat. Hierbei haben sich auch die Stoßstangen geändert. Es wurden von nun an die etwas wuchtigeren US-Teile verbaut.
Rene
Die US-Teile sind aber noch ma ne ganze ecke wulstiger als
die vom Facelift...
Zudem hat die US-Frontschürze nur einen großen Lufteinlass,
wogegen die normale in 3 Einlässe aufgeteilt is(außer dem Streifen
zwischen den Blinkern).
Und die Heckschürze hat ne kleinere Kennzeichenaussparung...

Die Ami-Limo wird ebenfalls als G112 bezeichnet obwohl sie kein 4WD hat...
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.)
Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber)
Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis)
Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo)
Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot)
Charade G100 GTti(BJ90,schwarz)
Charade G100 GTti(BJ89,rot)
Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz)
Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei)
Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot)
2x Applause A101
4x Cuore L80
7x G100(RIP)
Axi ist offline   Mit Zitat antworten