Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2013, 19:58   #14
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Hund in den Wagen, vorne ab und an aussaugen (auch hinten, aber nicht 100 % jedes mal, dass jedes Haar weg ist, geht schließlich nicht) und wenn der Wagen dann irgendwann verkauft werden soll, dann würde ich den einem Aufbereiter hinstellen.

Wenn der Hund nicht vollständig abgeschottet werden soll, dann kommen zwangsläufig Haare nach vorne. Von der Kleidung ohnehin.

Dalmatinerhaare kenne ich zwar nicht, aber unser Jagdhundmischling hatte auch so ein Fell. Einmal über den Teppich gerollt und man hätte sofort wieder saugen können. Daihatsus nehmen die Haare aber ohnehin nicht so schlimm an bzw. lassen sich, zumindest wie ich das kenne, gut aussaugen, geben die Haare also auch leicht wieder her.

Mein Fazit:

Ganz normale Decke rein, Heckschürze folieren und irgendwann eben den Innenraum professionell aussaugen lassen. Fertig.

Haare im Kofferraum und eine Kratzspur an der Kofferraumverkleidung falls der Hund mal drankommt? Gibt doch wirklich schlimmeres und dazu zähle ich auch einen kompletten Kofferraumumbau. Da doch lieber ein ausgibiger Spaziergang...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten