das foto von dem zuugmotor wäre auf jeden fall nicht verkehrt, die ffb die ich mir ausgeguckt hab, hat auch schon ne zusätzliche ansteuerung für heckklappe, darum kam ich ja drauf. dass daihatsu ne eigene anbietet wusste ich gar nicht, aber die wird wohl wie ich vermute und auch deinen post deute, keine möglichkeit für die heckklappe haben - und offenbar auch nicht für die Fenster, was definitiv ein weiteres wünschenswertes gimmick wäre, besonders vor dem Hintergrund, dass beim Cuore die Zündung an sein muss, um die Fenster zu schließen :(
das find ich bei bmw besser gelöst, bei der cabriolette kannste Fenster fahren, sobald die türe offen ist, beim 5er nach dem abstellen so lange, wie die türe noch nicht geöffnet ist (oder ganz und gar so lange, bis man die tür das 1. mal wieder geschlossen hat, das weiß ich aber gar nicht so genau^^)
ich merke schon, in der zeit meiner daihatsu-abstinenz haben mit die bayern ganz schön verdorben ^^
ein weiterer guter grund für die ffb ist übrigens, dass die schließrichtung beim dai genau anders herum ist, wie bei europäischen autos.
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de
 BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)
 BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)
 Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)
 Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)
 VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
|