Badge-Engineering hat mehrere Gründe:
- Flottenverbrauch
- Vervollständigung der Produktpalette einer Marke
- Lokale oder ertablierte Marken für bestimmte Märkte
Das muss auf den ersten Blick nicht immer sinnvoll sein, wie zB den Prius+ von Daihatsu. Denn die Stärke im Hybridmarkt ist schon ein wichtiger Baustein der Marke Toyota.
Am dt. Markt müsste der Dai Prius+ schon billiger sein, als der Toyota, weil der Wiederverkaufswert wohl auch geringer sein würde.
Aber so ein komplexes Fahrzeug wie den Prius+ in D den Hinterhofwerkstätten von Dai (nicht alle, aber viele und jetzt immer mehr) zur Wartung zu geben, hätte sowieso nicht geklappt.
Und ob nun Fahrzeuge im Dai Entwicklungszentrum von Toyota, oder im Toyota Entwicklungszentrum von Toyota entwickelt werden, ist letztendlich egal. Das Zeichen für die Exportmärkte, Dai einfache Fahrzeuge, Toyota alles darüber, ist deutlich.
Ich bin eher gespannt, wie es mit Subaru weitergeht.