Die L-Plattformen sind Daihatsu eigen (denke ich). Darauf basieren die Kei-Cars von Daihatsu, die es auch bei Toyota und Subaru in Japan (1. Welt) zu kaufen gibt.
http://toyota.jp/carlineup/index.html?ptopid=men#kei
http://www.subaru.jp/carlineup/lowdisp.html
Die M-Plattform (bei uns Sirion und Materia) könnte ebenso weitergeführt werden, das wären dann auch noch "echte" Daihatsus (denke ich).
Die J-Plattform, also Terios (bei Toyota in Japan der Rush) ist auch von Daihatsu?
Wer beinahe 1 Mio Autos im Jahr verkauft, der geht sicherlich nicht unter.
Vielleicht geht der Prius Van nicht so gut weg oder aber sogar so gut, dass man ihn überall anbietet. Womöglich hat Daihatsu den Prius Van als Gegenleistung für die Kei-Cars erhalten.
Ich weiß es nicht... und "Experten" glaube ich auch nur noch sehr bedingt.
Wikipedia hat zumeist schon Hand und Fuß, aber was ein Händler einem Reporter erzählt und was der dann schreibt.
Wahrscheinlich ist der 1.0 Liter Motor gemeint.