L701 Feststellbremse wegen Tüv
Hallo...
Vom Innenraum aus kann ich die Handbremse nicht mehr nachstellen, da dann ein Rad schon total blockiert, während das andere noch frei drehbar ist.
Laufleistung 200tausend.
Es sieht nach neuen Backen aus!
Es gibt da nur ein Minischauloch hinter Gummistopfen. Dadurch muss ich wohl den Schraubenzieher ansetzen, um die Trommeln leichter runter zubekommen?
Könnten die Trommeln auch verschlissen sein?
Ich erinnere mich an Übermaßbeläge vom VWkäfer damals und abdrehen lassen.
Stoßdämpfer hinten: da ist die Hülse rostblätterig, muss ich die Dämpfer für den Tüv neu machen?
Bei Baujahr 2000 ist das wohl sowieso der letzte Tüv-durchgang, da der Rost schon frisst. Werkstatt sagt 400 Euro. Alles im Schwellerbereich und Unterboden.
Es riecht nach 1000 Euro Kosten! wenn ich keine Eigenleistung erbringe.
Bremsen vorne sind gut, da Scheiben und Beläge schon neu gemacht.
MfG
|