Hallo zusammen,
leider muss ich mich von meinem L5 trennen, da ich günstig an einen VW Polo gekommen bin und mir dieser einfach den bei Daihatsu vermissten Komfort bietet, zudem habe ich etwas neues zum Schrauben gesucht.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn Ihr mir grob sagen könntet was ich für mein gutes Stück denn realistisch verlangen kann.
Innerhalb des letzten halben Jahre kamen eine Menge an Neuteilen:
- Originale Daihatsu Bremsscheiben vorne + Brembo Beläge (Ca. 70€)
- ATE Bremsbacken hinten (Ca. 30 €)
- MobilOil 0w40 New Life + Bosch Ölfilter (Ca. 50€)
- 2x Kayaba Stoßdämpfer hinten (Ca. 60€)
- Professionelle Scheibentönung von Carglass mit Sott Folien (Ca. 170€)
- S-Power Sportauspuff inkl. ABE (Ca. 220€ orignalen Auspuff gibt's dazu)
- 4x Borbet Alufelgen LK 4x110 (Ca. 100€ - Eingetragen)
- 4x Kumho 165/65 R13 KH21 Allwetterreifen (Ca. 150€ - Reifengröße ist aktuell nicht eingetragen!)
- Ventildeckeldichtung (Ca. 15€)
- Getriebeöl inkl. Rückfahrlichtschalter
- Zahnriemen wurde vor ca. 40tkm gewechselt
- Ventile wurden vor ca. 2tkm eingestellt
- uvm.
An Ausstattung ist eigentlich alles vorhanden was geht, einiges wurde selbstständig nachgerüstet:
- Funk Zentralverriegelung
- Durchleuchteter Tacho vom L7 inkl. Drezahlmesser (Eigenbau

)
- El. verstellbare Spiegel
- El. Fensterheber
- Hubdach
- Spoiler inkl. 3. Bremsleuchte
- Einparkhilfe / Park Distance Control
- Vorverkabelung für Verstärker
Zusätzlich gibt es noch dazu:
- Ersatzteilkiste mit diversen Teilen aus Schlachtfahrzeug
- 4 Stahlfelgen mit je 2 Sommer und 2 Winterreifen (Leider nicht mehr die Frischesten)
- Original Auspuff (War ca. 2 Monate vor Wechsel gegen Sportauspuff montiert)
Die Karosserie hat nun 179839 Km gelaufen es ist allerdings ein Austauschmotor mit 137145 Km verbaut. Leider vibriert das Auto seit geraumer Zeit zwischen 80-100 Km/h leicht, muss aber zugeben dass ich mich zum Schluss damit abgefunden hab. Ich glaube die Bremsscheibe hat eine leichte Unwucht.
TÜV hat der kleine am 12/2012 neu für zwei Jahre ohne Mängel bekommen, also TÜV aktuell bi 12/2014 vorhanden. Durch den Winter haben sich kleine Roststellen aufgetan (Fensterrahmen und Steinschläge die rosten), Lack zum Ausbessern wird aber mitgegeben. Von unten ist das Fahrzeug in einem sehr guten Zustand und wurde immer mit Unterbodenschutz behandelt!
Achja verbraucht derzeit etwas Öl kann aber auch am verwendeten 0w40 liegen das wird einfach zu dünn sein daher sifft er etwas. Wollte eigentlich beim nächsten Ölwechsel mal ein 10w40 probieren das gebe ich beim Kauf (5l) inkl. neuen Ölfilter mit dazu. Ölwechsel wäre erst im Herbst 2013 fällig oder alternativ in 8 tkm.
Unfälle hatte ich selber keine, aber Andere meinten mein Auto mehrmals als Ausparkhilfe nutzen zu müssen daher die Beulen und Schrammen. Sehr ärgerlich aber leider durch meine Teilkasko nicht abgedeckt.
In dem Auto steckt sehr viel Arbeit und Liebe, daher möchte ich es selbstverständlich auf keinen Fall verschenken!
Für realistische Einschätzungen wäre ich euch sehr dankbar.
MfG Jan