Zitat:
Zitat von der_jensn
mhh, wenn es quitscht ist ja schon zu spät, dann ist ja kein Belag mehr drauf.
|
Stimmt nur bedingt. Im Serienzustand gibt es akustische Verschleisswarner an den Bremsbelägen vorne. Das sind kleine Blechwinkelchen, die ab einer gewissen Dicke der Beläge an den Bremsscheiben reiben. Das Quietscht dann beim Bremsen, aber die Beläge sind dann noch nicht gefährlich abgenutzt. Man hörts aber, und weiss dann, dass die Bremsen fällig sind.
Wenn die natürlich bei einem Belagswechsel nicht mehr montiert worden sein sollten, hättest Du aber recht.
Zitat:
Zitat von der_jensn
Meine frau ist so stumpf die fährt dann weiter so und sagt mir evtl beiläufig zum Abendbrot mal, dass seit Wochen die Bremse irgendwie nicht mehr so gut ist. 
|
Wenns nur die Verschleissanzeiger sind, die Quietschen, dann ist das nicht so schlimm. Wenn die fehlen, dann vielleicht schon.
Zitat:
Zitat von der_jensn
Deinen Bremsenthread konnte ich nicht finden. Kannst du mir bitte den Link geben?
|
Das hier ist für den L251 informativer. Vor allem das PDF in #3.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=32612
Zitat:
Zitat von der_jensn
Wie geht denn die Trommel hinten ab? Ist die mit den Radmuttern nur befestigt, oder gibt es da noch andere Schrauben?
|
Rad ab, dann gehen die Bremstrommeln auf. Die einzige weitere Befestigung ist der Rost.
Wenn Du die öffnest, dann fette alle Beweglichen Teile mit Kupferpaste oder sowas ein. Schaden kanns nicht. Aber pass auf, dass die Beläge und deren Reibefläche an der Trommel sauber Bleiben. Fett auf den Bremsen selber kam noch nie gut.
Bei mir haben die ersten Beläge der Trommelbremsen so lange wie das Auto gehalten. 186'XXXkm.
Die Bremssättel vorne allerdings frassen zum teil mehr als einen Satz Scheiben/Bremsen pro Jahr. Schau Dir die Innenseite der vorderen Bremsen an. Innen sehen die meist schlimmer aus als aussen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.