nein.
siehe hier:
datt is irgendwie was mit pastellfarbenen rauten. prinzipiell hatte ich auch schon überlegt, das gestühl komplett zu tauschen, aber die erfahrung hab ich bei meinem cabrio auch schon gemacht, die fahrersitze haben eigentlich alle die gleiche krankheit (beim dreier naht aufgewetzt) von daher ist der effekt nur von kurzer dauer. daher ja die idee einfach eine intakte lehne eines beifahrersitzes zu nehmen. die sind a) in aller regel ohnehin schon mal weniger belastet und b) die am wenigsten beanspruchte seite ist genau die, die beim fahrersitz am meisten beansprucht wird.
is in etwa so wie reifen "umdrehen" um beide außenflanken gleichmäßig abzufahren :-D
__________________
Das Blog zum Auto:
http://www.dahastdu.de

BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)

BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)

Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)

Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)

VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)