naja, zum ersten ist mir aufgefallen, dass viele dort die serienbereifung fahren. ganz davon abgesehen, dass die 155er (angeblich) den höheren rollwiderstand haben sind die 155/55r13 auch 5% größer vom umfang als die 145/70 R12. also wäre durch den fehler beim wegstreckenmesser selbst bei exakt gleichem roll- oder luftwiderstand der verbrauch um ca. 5% höher.
dazu kommt, dass ich eher mittelklassige allwetterreifen drauf habe.
öl ist frisch, 5w-irgendwas, vermutlich 30, den reifendruck wollte ich, das hab ich am WE auch festgestellt beim nächsten tanken mal kontrollieren.
wobei wie gesagt, die 7-8l braucht er "nur" mit e85, am WE so ne dreschmaschinentour (autobahn knallgas) hatter sich 7l e10 weg getan, was nicht übermäßig zum feiern einlädt aber immerhin im rahmen liegt. etwas ziviliere fahrweise liegt dann so bei 6,3l (oder bei 6l, wenn man mal die 105% reifenumfang rausrechnet)
so'n piggyback, naja, man kanns auch übertreiben, ich liebäugle da eher mit nem 1,3l gtti ausm yrv, falls der überhaupt irgendwo käuflich zu erwerben ist. gabs eigentlich für die l701er cuore auch diese avanzato-hauben mit der hutze wie beim l501?
ingo
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de
 BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)
 BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)
 Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)
 Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)
 VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
|