Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2013, 21:35   #8
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Themenstarter
Standard

@Rotzi: Es wurde an vielen Teilen die Qualität deutlich schlechter. Das Ölrohr und die Ölwanne - zwei Bauteile die der Motor zum Überleben braucht - sollten wirklich nicht nach 5-10 Jahren durchrosten. Von außen hatte ich den Rospickel in den letzten Jahren schon gesehen... aber dass es dann auf einmal komplett durchgerostet ist, hätte ich nicht erwartet.

Und Danke für die Anteilnahme... zum Glück läuft´s beim "Rest" gut, deshalb bringen mich so kleine Wehwehchen am Auto nicht aus der Ruhe. Solange die Kiste läuft und noch alleine ohne weiteren Schaden in die Werkstatt kommt, ist es doch in Ordnung.

Das Auto bekommt auf jeden Fall wieder eine Flutung mit Fluid-Film... und das ist eben ein altes Auto. Da wird in nächster Zeit noch mehr zu tun sein. Vor dem TÜV im Sommer noch die Bremsen, Ende des Jahres der Zahnriemen, neue Winterreifen, das Fahrwerk macht auch nicht mehr den besten Eindruck (Stoßdämpfer, Lager). Motorlager und Kupplung sind dann vielleicht im nächsten Jahr an der Reihe.

Mfg Flo

PS: Ich rufe morgen nochmal in der Werkstatt an, vielleicht legt mir der Mechaniker die alte Ölwanne dann mit in´s Auto, dass ich Fotos machen kann.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten