Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2013, 20:50   #1
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard L251 Ölwanne durchgerostet

Mein Cuore wollte zuletzt den Valentinstag mit einer defekten Lambdasonde in der Werkstatt verbringen... heute hat er mich nach der Arbeit mit einem kleinen Ölfleck unter dem Motor begrüßt, die Ölwanne war an der Unterseite total verölt. Öl war noch genug drin (vielleicht 0,15 Liter weniger als nach dem Ölwechsel vor 5000 km), also mal wieder in der Werkstatt angerufen und den Wagen gleich dorthin gebracht.

Auf der Hebebühne war dann recht gut zu sehen, dass die Ölwanne an der Vorderseite (aber auch nur da) total verrostet ist und sich nach dem Abwischen wieder Öl gesammelt hat.

Leihwagen war leider keiner verfügbar, aber die Ölwanne kommt noch heute Nacht und wird morgen eingebaut. Also klappt die Ersatzteilversorgung wieder wie gewohnt .

Was das wieder kosten wird... ist ziemlich verbaut da unten .

Und das nach nur 9 Jahren und 185000 km... naja... das kommt davon, wenn die Ölwanne außen immer knochentrocken ist und sich nicht selbst konserviert .

Hatte das schonmal jemand? Ich dachte zuerst, ich hätte mir auf meinem Feldweg zu Hause die Ölablasschraube kaputtgemacht...

Also wieder ein weiteres Rostthema, das zum kapitalen Motorschaden führen kann.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten