Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2013, 17:55   #2
1.Cuore
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Keine deinen Cuore zwar nicht genau. Aber ich denke bei den Kleinwagen, wie bei meinem L276 musste ich die Federbeine vorne ausbauen um die Federn zu wechseln und wenn ich den Bildern im Internet glauben darf wird es bei deinem auch nicht anders sein.

Also oben das Domlager abschrauben da dieses mit dem Federbein verschraubt ist, und dann noch vom Achschenkel/träger abschrauben.
Die Querlenker vorher gut sichern damit dieser nicht runterfällt und dabei aus versehen die Antriebswelle rauszieht.
Wagen aufbocken und das Federbein nach unten raus nehmen. Danach kann man die Feder relativ einfach wechseln. Verschraubung von Dämpfungsführungsstange lösen und danach das Domlager abnehmen. Davor aber zur eigenen Sicherheit die Federn spannen, damit dir die Feder nicht entgegen fliegt.

Hinten sind bei dem L276 Federn und die Dämpfer getrennt. Also recht einfach auszubauen. Einfach Federn zusammendrücken, Wagen aufbocken, alte Federn raus nehmen, neue Federn spannen und in den Wagen einsetzen. Danach einfach ablassen, Federn ausspannen und Spaß haben.
  Mit Zitat antworten