Zitat:
Zitat von Flo93
Also sehr gut verständlich großes Lob von meiner seite aus :)
Fals du dir das Fahrwerk einbaust oder einbauen lässt. Beachte das du dies Eintragen lassen musst und dies auch nur mit Federwegsbegrenzer Eingetragen bekommst. So war es bei mir anders hat mir der Tüv es nicht abgenommen und ich hab die Originalen 13 " Alus ausm Dai Zubehör drauf.
Also Daten von denen sind 155/65R13 5,5Jx13 H2 ET:38mm sollten ja wohl auch beim L276 passen und das Fahrverhalten ist Top :)
MfG Flo
|
Also ich wüsste jetzt nicht, warum man bei den Rädern beim L251 Federwegsbegrenzer bräuchte - das sollte auch so passen. Aber vermutlich steht es im Gutachten der Felgen, so wie es bei den 15-Zoll Felgen (5Jx15 ET40) auch ist (aber auch problemlos ohne passt). Mit den Federwegsbegrenzern reduziert sich der Federweg auf wenige Zentimeter und die Achse schlägt ständig an die Gummipuffer an der Karosserie. Ich hatte die Federwegsbegrenzer auch verbaut, habe sie dann aber beim Reifenwechsel wieder ausbauen lassen, weil sie auch nicht in den Papieren stehen (obwohl der Text eigentlich im Gutachten vorgegeben ist, hat es der Prüfer nicht aufgeschrieben).
Jedoch braucht man definitiv keine Federwegsbegrenzer, wenn man mit serienmäßigen Rädern fährt. Dass sie beim L251 bei vielen Felgen aus dem originalen Zubehör vorgeschrieben sind, heißt auch nicht, dass es beim L276 genauso sein muss.
Mfg Flo