Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2013, 16:48   #6
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Bei meinen beiden L7 AT stehen 145/70 R 12 und 155/65 R 13 in den Papieren.
Die Umfänge sind 1,594 m (12") und 1,670 m (13")

Ich persönlich würde nicht größere Reifen montieren wollen, es sei denn, ich hätte noch welche rumliegen und könnte probieren, ob die vom Umfang dann auch passen.
Deshalb würde ich folgende 14"-Reifengrößen in Betracht ziehen: (dazu das Angebot bei reifentiefpreis.de)
155/55 (1,652 m) - nur Nankang und Federal
155/50 (1,603 m) - gibts nichts

165/55 (1,686 m - also genau genommen doch schon etwas größer) - Nankang und Bridgestone
165/50 (1,635 m) - gibts nichts

175/50 (1,666 m) - Pirelli
175/45 (1,611 m) - gibts nichts

185/45 (1,639 m) - gibts nichts
185/40 (1,581 m - kleiner als die 12") - gibts nichts

195/45 (1,668 m - diese habe ich auf einem L7 bei ebay schon eingetragen gesehen) - Falken, Uniroyal, Toyo, Yokohama
195/40 (1,606 m) - Continental

Ich würde keine Nankang usw kaufen, sondern eher Pirelli, Yokohama und Continental.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten