Durch breitere Reifen mit kleinerem Querschnitt wird er immer härter. Viele Sportfahrwerke sind progressiv. Die werden erst härter, wenn der Wagen wirklich tief einfedert. Auf Kopfsteinpflaster kann ein Sportfahrwerk sogar komfortabler sein.
Ein Stabilisator macht den Wagen in der Kurve und bei einseitigen Schlägen (Schlaglöchern) oder auf schrägen Rillen härter. Senkt allerdings die Seitenneigung in Kurven. Der Grenzbereich wird durch all dies schmaler, viel schneller wird er dadurch nicht, liegt aber satter.
155er oder 165er Reifen mit noch brauchbarem Querschnitt, also auf kleinen Felgen, 13 oder 14 Zoll, in Verbindung mit einem Sportfahrwerk könnte ich mir als brauchbare Lösung vorstellen.
Auch eine Kombination aus breiteren Reifen und Stabilisator allein macht meines Erachtens nach Sinn.
Die Reifen allein bringen aber schon am meisten. Zwischen 145/80 R13 und 165/65 R14 ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bei den Reifen und Felgen weiß sicherlich jemand genauer was man auf dem L276 alles fahren kann. Dann musst du nur noch schauen, ob die Größen auch lieferbar sind und zu welchem Preis.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|