Ja, Hebebühne. Bring gleich Drahtbürste, Blechschere, Reparaturblech und Schweissgerät mit.
Dazu etwas Carosseriedichtmasse, Grundierung, Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelungsmittel.
Wenn der Wagen schon mal auf der Bühne ist, kannste den ja gleich reparieren (lassen).
Rost wirst Du vor allem an den Radkästen finden (Guck auch mal untern Tepich); auch die Schweller und das Heckabschlussblech solltest Du dir genau ansehen.
ps: In der ersten Zeile hab ich noch Rostumwandler vergessen zu erwähnen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|