Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2013, 00:25   #27
1.Cuore
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Endgültiger Einbau der L-IO

So nach dem der TÜV seinen Segen dazu gab. Habe ich heute entgültig die L-IO fest eingebaut.

Dazu braucht man ein gutes Gummiband - hab eines für die DDR Schwalbe genommen. Das Band sollte gut Lang und Breit sein.
Meines ist ca. 45cmx5cm.

1. diese 4 Schrauben losen - geht alles mit einer 10er Nuß

2. Dann die PLUS und die MINUS Pole/Leitungen von der Batterie abziehen

3. Die Batterie dann so schräg herausziehen

4. Das Batteriebodenblech lösen - die Schrauben mit 10er Nuß aufschrauben
Unter der rot gekennzeichneten Schraube habe ich das Gummiband
verschraubt. Dazu in das Band an beiden Enden ein ca. 7mm großes Loch
machen

5. auf der anderen Seite ist der passende ori. Fanghaken ;-)

6. Pluspol Verschraubung absägen - original Batterie ist damit passe

7. passendes Loch bohren auch, ca. 7mm

8. Das Ganze auch noch mit der Minuspol machen und dann verschrauben

So fertig wäre die Sache, aber das Polfett nicht vergessen.

Ich weiß Pluspolabdeckung fehlt noch. Die werde ich die kommenden Tage montieren. Sobald ich das passende Material gefunden habe. Werde das aber nicht mehr dokumentieren, da dieses ja nun ziemlich einfach ist.

Das Ganze sollte auch mit einer Bleigel Batterie funktionieren, denke ich.
Diese wiegt zwar 5-6kg, dürfte aber vom Gummiband auch noch gehalten werden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (191,4 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (245,5 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (205,4 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.jpg (287,0 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5.jpg (265,6 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg 6.jpg (110,9 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7.jpg (180,3 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg 8.jpg (152,8 KB, 39x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten