Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2013, 22:10   #571
Augje
Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Kerkrade
Alter: 56
Beiträge: 33
Standard

Ja das der Ring extrem pasgenau ist, hmmm? Aber die Feder hat auch eine Funktion: um den Ring gegen die Welle zu druecken/halten. Und diese Spankraft ist genau so grosz das der Ring nicht zu Fest (wegen Verschleisz) oder zu schlap (das der Ring in der Zeit gut bleibt abdichten).

Das die nicht originalen Simmerringen oefters nicht gut dichten hat dann vielleicht damit zu tun das die vielleicht doch nicht 100 Prozent passen, oder das die Feder zu schlapp ist um den vermutlichen durch Reibung etwas duenner gewordenen Nockenwelle zu beheben.

Oder Natuerlich werden nicht Originale Simmerringen die Oel durchlassen meistens Falsch installiert

Wie denn auch, wenn etwas nicht klappt Experimentiere ich gerne. Darum auch die idee mit der Feder. Ich habe auch noch eine Feder von ein kleineren Ring, den ich gebrauchen kann. Und so dramatisch werden die Nebeneffekte doch nicht sein, oder?

mfG,
Augje
Augje ist offline   Mit Zitat antworten