das gleiche Gedankenspiel hatte ich auch bei meinem Neuerwerb des L276.
Habe es dann aber gelassen, den der Händler wollte hier in Stuttgart dann 2000.- ohne TÜV und Garantie

Denke mal so alles in Allem 2500.-
Habe dann mal das mit LPG und E85 und mit 5,1L auf 100km durch gerechnet,
wen ich es richtig gerechnet habe
LPG 0,80€ = E85 1,10€ = 0,30€ Differenz
5,10L/100km x 0,30€ = 1,53€
2500€ : 1,53€/L = ~1634L
1634L x 100km = 163400km
Der Verbrauch dürfte bei beiden Treibstoffen gleich sein, denke ich.
Das heißt ich das Ganze rechnet sich erst nach einer Fahrleistung,
bei mir, von 163tkm.

Zumal der Tank auch nicht in die Reserveradmulde passen wollte.
Netter Vorschlag:
Er wollte meine verschiebbare Rückbank festschweißen und die Schiene kürzen

und dann noch die Mulde raustrennen und ein Blech einschweißen. Kein Kofferraum mehr zusätzliche Rostnester

Nene, ich habe es dann bleiben lassen. Zumal dann auch noch ein Freund seinen Audi 200 Turbo umrüsten hat lassen. Und bis heute läuft der nicht so richtig. Und das war eine renommierte Firma dran mit LPG Verband irgendwas....