Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2013, 09:54   #18
Didi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Didi
 
Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 41
Beiträge: 636
Standard

Zitat:
Zitat von Lupo Beitrag anzeigen
Kann denn unterschieden werden, ob nur die Sondenheizung oder die Sonde selbst kaputt ist? Meines Wissens ist ja die Sondenheizung nur da, um die LS schneller auf Temperatur zu bringen. Dann müsste ja bei mir, wenn sich die Sonde langsam erwärmt hat, die MKL verlöschen. Tut sie aber nicht, sie brennt permanent

Gruss Bernhard
Die Leuchte sagt ja nur aus, dass ein Fehler im Steuergerät abgelegt wurde, der ausgelesen werden kann.
Nach meiner Erfahrung muss der Fehlerspeicher so oder so gelöscht werden. Dafur reicht aber das Ziehen der EFI-Sicherung bzw. das Abklemmen der Batterie für anderthalb oder zwei Stunden.

Bei einer komplett kaputten Sonde kann die richtige Gemischbildung im Motor nicht mehr eroiert werden und die Motorsteuerung springt dann soweit ich weiß in den Notlauf, der DEFINITIV sehr unkomfortabel ist.
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~

Geändert von Didi (22.02.2013 um 09:56 Uhr)
Didi ist offline   Mit Zitat antworten