Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2013, 18:23   #8
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Dein Geldbeutel lügt dich nicht an. Du brauchst ja tatsächlich mehr. Nur solltest du berücksichtigen, dass dein Tacho dich anlügt, weil er jetzt weniger gefahrene Kilometer anzeigt. Dadurch kommt dir dein Mehrverbrauch eben stärker vor, als er tatsächlich ist.
Die Reifenwahl spielt natürlich auch noch eine Rolle.
Du hattest vorher 2 Sommer- und 2 Winterreifen drauf? Also im Sommer die SR vorn und die WR hinten. Und zum Winter hat Ramsau ja einen Reifenwechsel befohlen: da hast du dann hoffentlich die WR nach vorn gemacht und die SR nach hinten

Mit der verminderten vmax wundert mich jetzt gar nicht. Der L5 hat mit 145/70 R 12 erst bei 170 km/h max. Leistung anliegen. Bei 135 bis 155 bist du also noch am aufsteigenden Leistungsast. Verlängert man jetzt die Übersetzung, würde die max. Leistung ja noch später anliegen (in deinem Fall bei 181 km/h) und somit hast du im Bereich zw. 135 und 155 km/h eben noch weniger Leistung am Rad --> kannst nicht mehr so schnell fahren. Veränderte Rotationsträgheitsmomente kommen auch noch dazu.

Dafür solltest du jetzt eine geringere Tachoabweichung (evtl. schon eine negative) haben. Hast du darauf mal geachtet? Mein GTti zeigte mit WR 175/70 R 14 (anstatt 175/60 R 14) zwischen 30 und 160 die exakte Geschwindigkeit an, darunter sogar zu wenig, darüber bis max. 2 km/h zuviel.

Apropos GTti: ich habe den von 175/55 R 15 auf 195/45 R 15 umgerüstet. Damit drehten die Räder dann nur noch bei Nässe durch. Vorher war es so, dass die bei 30 km/h Vollgas immer durchdrehten. Vorher drehte wegen der Anfahrschwäche der Automatik gar nix durch.
Allein durch diese 2 cm mehr Breite lag er aber auch schon besser auf der Straße. Der Umfang (und damit die Reifenflankenhöhe) verringerte sich nur geringfügig von 1,80 m auf 1,75 m.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten