Schwer ist es nicht, die Ringe sitzen nur halt hinter den Zahnriemenrädern von Nockenwelle und Kurbelwelle, Zahnriemen muss also ab, daher macht man das gleich mit....
kompliziert ist der Austausch nicht, man muss ansonsten nur ein wenig sorgfältig Arbeiten.
Den alten Ring rauspulen, jenachdem wie hart der ist kann der sich schon etwas wehren, im Notfall nen kleines 1mm Loch rein bohren und mit Hilfe einer Holzschraube den Ring rauziehen. Die Welle darf dabei nicht zerkratzt werden, darauf unbedingt achten !!!!
Wenn der Ring draußen ist, schauen ob die Welle Ölkohleränder hat, die müssen weg, vorsichtig mit feinem Schmirgel.
Dann den neuen Ring mit etwas Öl schön Plan wieder einsetzen, zum Beispiel mit ner großen Nuss 32er oder so.
Das wars schon.
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
Geändert von Reisschüsselfahrer (15.02.2013 um 20:25 Uhr)
|