Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2013, 10:07   #8
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Zitat:
Zitat von foto-chemnitz Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

habe heute mal beim Daihatsu Händler angerufen. Die Batterie kostet dort um die 100 €. Also fast doppelt so viel wie beim Onlinehändler.

...

Aber bluedog hat schon völlig recht. Wenn etwas schief geht ist der Ärger groß. Größer als wenn man gleich eine Batterie vor Ort kauft.

Mal schauen. Ich werde weiter berichten...
Wenn du die Batterie nicht gestern brauchst, was soll schief gehen?
Vorausgesetzt, du kannst + und - unterscheiden!

Die Batterie kommt, du machst das Paket auf, misst die Größe nach, schaust nach der Polarität und gut.
Wenns nicht passt, schickst du das Ding zurück.
Für 50€ ist das mE nicht zu viel Aufwand.

Und wenn du wirklich Angst hast, eine überlagerte Batterie zu kaufen, dann gehen die meisten Dai Händler ja nun garnicht.
Ich kenne zumindest nur Dai Händler mit fast verwaisten Hinterhofwerkstätten. Kein Ort, wo ich einen hohen Durchsatz von Batterien erwarte. ;-)

Und ich habe die trocken vorgeladenen Batterien immer über Nacht stehen lassen - keine Ahnung, ob das nötig war. Aber im Zweifelsfall einfach mal in die Gebrauchsanleitung schauen.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten