Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2013, 16:36   #4
Laughingman
Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Eberswalde
Beiträge: 87
Standard

ich habe zwar keinen mini, aber rein von den daten dürfte der gegen den sirion in der beschleunigung keine sonne sehen.

der mini 1,6 90ps wieg über eine tonne und ist mit ca. 11 sek 0-100kmh angegeben.
der sirion wieg etwas über 900 kg und schafft (richtig gefahren) den sprinnt von 0-100kmh in ca. 9,5 sek.

kann jetzt sein das du den nicht richtig gedrückt hast oder das er wirklich leistungsverlust hat, entweder weil er mal frei gefahren werden muss oder weil er (im schlimmsten fall) wirklich was mit der kette hat.

grundsätzlich kannst du den motor wenn er warm gefahren ist problemlos bis an den roten drehzalbereich fahren, also schalten erst kurz vor 7500u/min, dann geht der wie ne kleine rakete und der mini sollte das nachsehen haben.

das mag vllt bissel ungewöhnlich sein denn normal drücken die wenigsten ihre motoren bis an den roten bereich, aber wenn du den sirion richtig heizen willst musste das so machen, ab 4000 u/min kommt er erst in gang.

wie gesagt, motor WARM!

und mal wegen dem verwendetet öl schauen. wenn da sone 08/15 10w40 plöre drin ist dann jag ihn nicht so sehr.
gut für den motor ist ein vollsynthetisches 5w30 (wie im heftchen ausgewiesen) oder 0w40, 5w40 machts auch.

ja das pfeifen ansich kann ich leider nicht weiter einordnen, ich kann nur sagen das einer meiner sirions das auch hat, obs die kette ist oder was anderes ka.
bisher läuft meiner aber problemlos und daher hab ich da nicht weiter nachgeschaut, unser roter ist bj 2002 und ein kettentausch wäre üebr dem wert des wagens, daher wird er gefahren....gefahren....gefahren...
sollte doch mal was sein, dann grübel ich erst drüber.
Laughingman ist offline   Mit Zitat antworten