Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2013, 22:59   #3
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

2 Möglichkeiten, beides sollte man machen.

1: Bühne, Lenkgetriebemanchette fahrerseitig zur Seite schieben, nach rechts einlenken und die Zahnstange ordentlich fetten, dabei zwischendurch mehrmals in jede Richtung lenken. (10 Minuten).

2: Komplette Achsvermessung, daran liegt es hin und wieder. Viel einzustellen gibt es nicht, aber das der Wagen die Spur nichtmal hält ist schon ein deutliches Indiz. Falls eingestellt wurde,- reklamieren und Nacharbeiten lassen.

Nachtrag:
Zitat:
was ich auch noch für möglich halte, muss nach dem einbau des neuen lenkgetriebes die spur eingestellt werden? das getriebe ist inklusive der beiden spurstangen gewechselt worden, quasi "en bloc". kann eine verstellte spur derartige probleme erzeugen?
Na absolut, bei so einem tiefgreifendem Wechsel!!! Die Spur ist auf einen komplett anderen L701 mit ganz anderen Toleranzen und Verschleiß eingestellt! Nicht jede Karosse, jeder Querlenker und jeder Dämpfer ist 100% identisch und wer weiß gegen wieviele Bordsteine der andere L701 schon gefahren ist?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (10.02.2013 um 23:05 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten