ich hab meinen sirion letzten sommer mit mike sanders konserviert.
druckbecherpistole, 4 kg fett, brantho korrux 3in1 farbe...übers korrosionsschutz-depot bestellt.
rost mechanisch mit nem "negerkeks" (politisch korrekt schrubscheibe) entfernt, porenrost mit nem rostumwandler behandelt, dann 3 - 4 schicht brantho korrux drüber (jeden tag nur eine schicht, dauert halt bissel), unterboden dann mit mike sanders eingesprüht (hält 2-3 jahre am unterboden dann sollte man es auffrischen, alle hohlräume mit mike sanders geflutet.
mike sanders ist etwas schwerer zu verarbeiten weil man es bei ca. 120 grad aufträg/einsprüht. allerding läst sich dadurch eine dickere schicht erreichen als mit anderen mitteln. im sommer verflüssigt es sich ein wenig und kricht weiter in die ritzen rein. tolle zeug, bin damit sehr zu frieden und werde es an meinen anderen beiden fahrzeugen auch noch anwenden.
auch die farbe von brantho korrux ist nen sehr geiles zeug, wenn das richtig verarbeitet ist und ausgehärtet....bekommt man kaum nen kratzer dran. wird bei baumaschinen und seecontainern verwendet, hält also richtig was aus das zeug.
|