Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2013, 23:02   #5
MO COJO
Vielposter
 
Benutzerbild von MO COJO
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
Standard

Servus Redlion - was Ordentliches - für die Größe eines Cuore Daches - geht bei 300 Ltr. Luftabgabe/Minute los - leg dir am Besten ´nen kleinen 2Zyl. Kompressor zu (der pumpt den Kessel schneller wieder voll und du hast keine Wartezeiten, in dennen das Material schon ablüftet und die Oberfläche rauh wird) . "Schneider-Airtec" hat da schöne, kompakte Geräte .

Pistolen, gibt´s mittlerweile gute Nachbauten (das hast du aber nich von mir ...) von Sata oder Anesta Ivata (Repros) - Düsengröße wäre als "Universallösung" sicher ´ne 1,5er Düse (für Grundierung, Füller, Basislack, Klarlack) geeignet, kleiner auf gar keinen Fall . Und merke, je mehr "Bohrungen" die Luftkappe der Pistole hat, desto genauer die Zerstäubung - und besser der Materialauftrag ... Oder eben gleich in der "Bucht" nach gebrauchten Markenpistolen (Sata, Devilbiss) Ausschau halten.

Ein guter Druckminderer wäre noch sinnvoll, zum Regulieren - Du brauchst beim Klarlack z.B. mehr Druck als beim Füllern ...

Greetings Mo.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all
MO COJO ist offline   Mit Zitat antworten