Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2013, 13:18   #2
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Das Problem mit den beschlagenen Scheiben gibt/gab es auch beim Sirion öfter. Dementsprechend gibt es etliche Beiträge und auch Threads.

Luftentfeuchter ins Auto packen, Fußmatten gut durchtrocknen, Fensterleder nicht im Auto trocknen, nasse Jacken ausziehen und in den Kofferraum legen. Fenster einen Spalt öffnen, Windabweiser sollte es auch geben, falls dir das zu luftig ist.

Ich persönlich heize während der Fahrt (Scheiben und Fußraum auf mittlerer bis zweithöchster Stufe) und stelle die Heizung kurz vor Fahrtende ab, lüfte dann auch nochmal durch alle Türen, damit die warme Luft, die sehr viel Feuchtigkeit trägt durch kalte getauscht wird.

Generell einmal nach Wasser im Fahrzeug suchen...

Für die Frontscheibe gibt es wohl auch ein Umbaukit, da die Lüftung wohl für den Rechtslenker optimiert ist und somit beim L276 die Beifahrerseite schneller und besser frei wird.

Alles in allem wirst du mit einem feuchten Wagen erst dann richtig Spaß haben, wenn es noch deutlich kälter wird. Dann friert dir nämlich immer das Wasser innen die Scheiben hoch. Jeden morgen von innen kratzen, das nervt. Dagegen hilft übrigens den Wagen mit der Front Richtung Westen abzustellen, zumindest wenn er in der untergehenden Sonne steht. Dann friert meist die Heckscheibe hoch, also nicht so tragisch.

Mit Klimaanlage fahre ich im Sirion generell nicht...

Weiters: Füße abklopfen, bevor man in den Wagen steigt, besonders wenn Schnee dran ist, das erklärt sich aber auch von selbst.

Recht viel mehr Tipps fallen mir aktuell nicht ein.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten