Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2012, 22:45   #2
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Du hast dann wohl das Faceliftmodell vom L701, der hat einen leicht verbesserten Motor (Nockenwellenverstellung, Motorcode EJ-VE) und auch eine bessere Abgaseinstufung, daher auch zwei Lambdasonden, die hintere ist dabei dafür da um den Kat zu überwachen, die vordere regelt das Gemisch passend für den Kat. Die Lambdasonden sind 4-polig, da sie beheizt sind damit die auch bei kaltem Motor schon funktionieren. Reinschrauben kannst du da auch eine beheizte Universallambdasonde, wichtig ist nur das das Gewinde passt. Bei den etwas teureren ist schon ein passender Stecker mit drann, bei den billigeren muss der originale Stecker umgebaut werden..

Passende Lambdasonden entweder von ebay oder nen Onlineshop z.b. unifit.



Kabelbelegung zum Steckerumbau gibt es auch im Forum, wurde eigentlich schon mehrfach durchgekaut das Thema.

Wegen den Abgaswerten kann es leider auch sein, das nicht nur die Lambdasonde durch den Ölverbrauch gelitten hat, sondern das auch der Kat nicht mehr so toll ist. Da könnte helfen dem Cuore mal ne Stunde über die Autobahn zu scheuchen, vorallem wenn das Auto ansonsten nur Stadtverkehr kennt....

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (30.12.2012 um 22:54 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten