Nützlich? Nein. Also ja, wenn man den Motor gerne im Stand laufen lässt.
Ich mache das gernerell nicht, daher brauche ich sowas auch nicht. Für den Sommer würde es ein kleiner Lüfter tun, der mit einem Solarpanel betrieben wird. Gibt es schon bei manchem Serienwagen. Der sorgt dafür, dass es eben nicht zu heiß im Wagen wird und manche Fahrzeuge haben eine Sonderschaltung, die automatisch alle Fenster runter fährt, auf Knopfdruck (wenn man zum heißen Wagen kommt und nicht von Hand alle Türen öffnen will).
Zumindest schwebt mir sowas im Kopf umher.
Morgens reicht es eigentlich auch immer, wenn man den Motor anlässt und eben dann die Scheiben freikratzt. Bis man den Wagen dann von außen frei hat, ist der Motor auch schon aus dem Gröbsten raus.
Ich finde die Idee allerdings interessant und was man dafür tatsächlich alles beachten muss. Anlasser, Leerlauf...
Jedenfalls meinen

für die Bastelei!