Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2012, 21:48   #11
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Öl und Wasser mischen sich beim ZKD Schaden am ED Motor eher selten, dann muss der Schaden schon massiv sein. Die Ölversorgung für den Kopf geht über eine eigene kleine Steigleitung, am Kopf steht diese etwas über und greift in den Block, die ist somit selbst nochmal abgedichtet. Meist ist es wirklich so, dass nur Abgase ins Kühlsystem drücken.

Schau aber vorher auch nochmal, ob wirklich keine Luft mehr im Kühler unterm Deckel ist, wenn da noch Luft ist funzt der Ausgleich zum Behälter nicht gut. Ansonsten wenn sich dort immer wieder Luft im Kühler sammelt wird es wahrscheinlich die Kopfdichtung sein.

Solange aber Kompression gut vorhaneden, kein Wasser im Brennraum und die Luft nicht zuviel Wasser verdrängt, das die Kühlung nicht ausreicht, kann man so unter Beobachtung noch ne ganze Weile ohne Folgeschäden weiterfahren und die Reparatur dann auf das Frühjahr verschieben.

Ich würde das zumindest bei so einem scheinbar doch recht leichtem Schaden machen.....

Temperaturschalter bzw. Lüfterrelais sollte aber getauscht werden.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (11.12.2012 um 22:18 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten