Danke erstmal für die Antworten .Öl ist OK weder am Ölpeilstab noch am Öldeckel sind Schleimbildung Festzustellen .Wasser verbrennt er auch nicht ,das würde man am Abgasrauch sehen.
Aber ein überdruck im Kühlsystem ist anscheinend da(Luftblasen im Ausgleichbehälter).
@nordwind32,Sorry wenn ich wiederspreche ,bei einer kleinen ZKD undichtigkeit wäre kein Wasser im Öl sondern umgekert(Öldruck [bei meinen nicht Cuore] 3-4bar/Wasserdruck ca.09-1,2 bar),ich denke beim Cuore wird das ähnlich sein.
@redlion,Termostat öffnet(also ok) Kühlerdeckel weiß ich nicht wie ich den überprüfe .Aber wo soll die ganze Luft herkommen (Kühlsystem ist ein geschlossenes System).
Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben und die Luft im Ausggleichsbehälter mit einem Gasschnüffler prüfen zu lassen.
Leider will die Werkstatt um die Ecke nur mit Termin(stellen Sie den Wagen um 15 Uhr da hin und können den 18 Uhr abholen)

Wollen wahrscheinlich das Warmlaufenlassen als Arbeitszeit dann berechnen

.
Kühlerdecken müßte von meinen Wagen passen und werde ich mal wechseln .
Vieleicht hat ja sonnst noch jemand ne Idee .
Wenn alles nichts hilft ,muß ich halt die ZKD tauschen (muß man den Kopf unbedingt Planen lassen )?
Der Motor spring sofort an (bei -3 Grad)verliert kein Öl und ist sonnst auch trocken .
ZKD bei den Temperaturen mache ich nicht wirklich gerne,kann sowas nicht im Sommer passieren
mfG
Jürgen