Aber auch bei den "Labeln" bei Haushaltsgeräten muss man mit gesundem Menschenverstand zwischen den Zeilen lesen.
Als Beispiel mal die Geräte unserer Küche. Der Verkäufer hat mit den ganzen Öko-Labeln um sich geworfen und nur A++ als das Seligmachende beworben. Vom reinen Strom/Wasserverbrauch ist es sicher auch der Fall, ABER bei der Wirtschaftlichkeit hört der Spaß auf.
Die Mehrkosten (selber Hersteller) spielen die Geräte niemals ein. Beim Kühlschrank hätte das A++ Modell über 20 Jahre laufen müssen um Null auf Null zu landen, den Geschirrspüler hätten meine Kinder erben müssen
So ist es auch beim Auto, ich würde lieber den den "schlechter" eingestuften Cuore fahren, als den "besseren" Q7.
Warum: ganz einfach, der Cuore ist unterm Strich billiger in jeglicher Hinsicht, Label hin oder her.
Bei anderen Leuten sieht es ggf. anders aus, die würden eher den Audi bevorzugen. Bei +/- 500km am Tag auf der Autobahn wäre ein Cuore auch eher nicht mein Favorit.
Wichtig ist: jeder macht (und darf das auch) was ihm gefällt. Wenn mein Nachbar einen Geländewagen will -> bitte soll er. Er bezahlt den Hobel und er muss damit glücklich werden. Werde ich deswegen neidisch? Sichen nicht, ich brauche so ein Ding nicht.
Andersherum steht bei mir im Arbeitszimmer eine Videokamera, für die man bei Daihatsu jedes Modell mehrfach als Neuwagen bekäme. So was braucht auch nicht jeder? Ich persönlich verdiene damit Geld, kenne aber Leute, die haben das gleiche Modell fürs Hobby

--- hab ich damit ein Problem? Nein, warum auch? Jeder wie er will
Rene