Zitat:
Zitat von markusk
Und man darf sich nicht täuschen. In Relation zum nutzbaren Raum / nutzbaren Zuladung brauchen Kleinwagen doch relativ viel. Also auch nach meinem Rechenvorschlag würde ein Cuore kein A+ bekommen.
|
Wie hoch ist gleich noch die durchschnittliche Personenzahl je Fahrt?
Irgendwo kleiner 2...
Das einzig sinnvolle wäre die Steuer auf den Sprit umzuschlagen.
6,70 € waren früher für 0,1 Liter Hubraum fällig. Macht bei einem Kleinwagen 50 bis 100 € Steuern im Jahr, fand ich angemessen.
Bei 15.000 km/a im Schnitt je PKW und einem Verbrauch von 5 Liter/100 km wären das 750 Liter/Jahr. Um auf 75 € zu kommen wären das 10 Cent/Liter. Mal ganz ehrlich, dann würde der Sprit eben 10 Cent mehr kosten, aber wir würden uns den ganzen Mist mit der Steuer und der Besteuerung nach CO2-Ausstoß sparen.
Beim Diesel wären es dann eben 12 Cent/Liter, der ist aber ohnehin schon begünstigt.
Ich denke das letzte Wort ist in Sachen KFZ-Steuer noch nicht gesprochen. Dass man für eine schlechtere Effizienzklasse nicht bestraft wird, wie im Moment, das kann nicht der Sinn der Sache sein.
Hier übrigens eine tolle Grafik:
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...z_Auto.svg.png
Abartig wird dieses System umso mehr, je mehr Plug-In-Hybriden es gibt.
@markusk:
Bist du dir sicher, dass dies hier eine europäische Entscheidung ist?
http://www.pkw-label.de/
^^ Die EU wird vielleicht vorgegeben haben, dass eine Kennzeichnung her muss, das mit dem Gewicht, ist aber wohl etwas rein deutsches.
Die Seite "pkw-label" wird erst dann richtig absurd, wenn man hiermit sucht:
http://www.pkw-label.de/autokaeufer/...en.html#/suche
Und pervers, sorry für dieses Wort, wird es ab Seite 7:
http://www.pkw-label.de/uploads/medi..._Pkw-Label.pdf
Schwammige Formulierungen... und mehr schreibe ich dann auch gar nicht...