Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2012, 19:00   #32
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
Standard

Nee, das merkste nur beim Fahren. Selbst die "Rüttelprüfstände" erkennen nur extrem platte Dämpfer.

Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Auto mit trockenen aber trotzdem defekten Dämpfern beim TÜV bemängelt wurde. Mein Auto habe ich auch schon öfter mit defekten Dämpfern durch den TÜV gerkriegt, wenn z.B. die Reparatur ohnehin später gemacht werden sollte.
Die sagen nur was, wenn ein Dämpfer nass ist.

Wie soll der Prüfer denn den Mangel auch erkennen? Zum Prüfprogramm zählt keine Probefahrt mit ausreichend schnell gefahrenen Kurven, um den Defekt zu bemerken, wenn man das Auto nicht völlig in und auswendig kennt und den direkten Vergleich hat.
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten