Wenn man nicht gerade durchgängig Vollast fährt sondern z.B mit lockeren 120 km/h, dann ist die thermische Belastung des Öls nicht höher als im Stadtverkehr, weil die Ölwanne ja voll im Fahrtwind steht und das Öl deutlich besser gekühlt wird, als bei 0 bis 50 km/h in der Stadt.
Einfach den regelmäßigen Wechsel bei 10tkm einhalten, gutes Öl verwenden und immer schauen, das genug drin ist.
__________________
Gruß, Stefan
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
|