Fronttriebler
schieben allgemein bei zu hohen Kurvengeschwindigkeit über die Vorderachse nach aussen. Das ist eben "der" entscheidente Vorteil gegenüber Heckantrieb, erst recht gegenüber Hechmotorwagen. Ein schleuderntes Heck läßt sich auf glatter Straße nur von Artisten einfangen. Ein über die Vorderachse schiebender Wagen schleudert eher nicht, bremst sich selbst ab und ist vom Normalo leichter zu beherrschen.
Vorausgesetzt, Reifen, Stoßdämpfer, Fahrwerkslager! usw. alles ok. Der Cuore-Nachteil ist eine schmale Spur, bedeudet das bei Kurvenfahrt die beiden Seiten wesentlich unterschiedlicher belastet werden als bei Breitspurauto's. Auch der kurze Radstand ist kein Vorteil. Sportfahrwerke hingegen werden überbewertet, vor allem auf welliger Fahrbahn. Und bei nasser Fahrbahn zählt in erster Linie ein guter Regenreifen.
Fahrzeug kennenlernen: Sonntags im Gewerbegebiet/ Supermarktparkplatz usw mit und ohne beladenem Kofferraum, voll in die Kurven, bis es rutscht, in der Kurve Gas weg, in der Kurve voll!!! bremsen. Und das Ganze nochmal wenns geregnet hat. Und wenns geschneit hat.
Autobahntest's sind doch etwas ungünstig!
Gute Fahrt mit einem nicht heckschleudernten Wagen!
|