@ Pandinus:
Ich weiß dass es einige Hersteller gibt, wo es mit den Maßen nicht so ist wie es sein müsste! Aber Sachen ab Werk ist auch noch was anderes! Wenn man kein TFL hat, und man es sich nachrüstet, sind die Maße bindend! Wie die Hersteller dass mit den zuständigen Behörden am Ende machen, weiß ich auch nicht, aber die Auto's kommen dann so auf den Markt.
Beste Beispiel ist mit FFV-Fahrzeugen (E85). Ist es ab Werk drinne, ist es quasi erlaubt ( Grauzone: auch nicht eingetragen, aber Auto an sich ist für Straßenverkehr zugelassen, man setzt vorraus dass man kein E85 tanken wird!

)
Und ich habe ja z.B. auch ein E85-Steuergerät verbaut und würde es zur jetzigen Zeit niemals irgendwo eingetragen bzw. geduldet bekommen. Da streuben sich die ganzen Prüforganisationen noch! Habe es aber meiner Versicherung gemeldet und mehr kann man nicht machen.
Fakt ist halt nur, baut man sich TFL nachträglich ein, sind diese Maße pflicht! Nicht umsonst, war dass der größte Aufdruck auf dem Karton von meinem TFL und stand nochmal in der Anleitung zusätzlich drinne.
Und wie gesagt, die Hersteller haben wohl größeren Einfluß darauf, dass deren Karren so durchgewunken werden. Deswegen sieht man auch immer öfter solche Kombinationen bei anderen KFZ's.