Zitat:
Zitat von Rotzi
Um den Ölverbrauch zu verringern
habe ich dickeres Öl (10W40) aus dem Baumarkt verwendet.
|
Dabei sollte man aber bedenken, dass bei den deutlich über 100 Grad direkt im Bereich der Kolbenringe ein 5W40 oder 0W40 zähflüssiger ist, als ein 10W40.
Wenn aber aber qualmt und Öl säuft, müssen die Ringe aber eh getauscht werden. Dann kann man bis zum Wechsel auch wirklich billigstes Öl fahren um das Geld nicht sprichwörtlich zu "verbrennen".
Wenn die Ringe dann neu sin, würde ich aber dann in Zukunft schon auf hochwertiges Öl achten.
__________________
Gruß, Stefan
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D