Ich denke wenn man bei einem L501 sagt, der Preis "liegt im dreistelligen Bereich", liegt man nicht daneben. Beim Zustand kurz vom Schrottplatz eben unterster dreistelligere Bereich, bei Bestzustand, vielen Neuteilen, neuer TÜV und wenig Laufleistung eben oberer dreistelliger Bereich.
Bei den Online-Portalen sieht man zwar häufig auch L501er für über 1000€, aber es würde mich schon schwer wundern, wenn die wirklich zu dem Preis auch einen Käufer finden.
Der potentieller Käuferkreis für in die Jahre gekommene Kleinstwagen, dessen Herstellernamen Otto-Normal-Fahrer noch nicht mal kennt, ist ja eh schon recht überschaubar.
__________________
Gruß, Stefan
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
|