Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2012, 12:31   #29
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Standard

Zum Glück gibts ein kleines Ablaufloch bei dieser Belchdopplung, an das man von gut hinkommt. Wenn man da von außen mit einen Schraubenzieher kräftig reinstochert, hört man ganz gut obs schon knirscht oder noch nach Blech klingt.

Bei mir hat der TÜV die Stelle aber auch keines Blickes gewürdigt. Der hätte da sowas von durch sein können, es wäre ihm nicht aufgefallen.
Die wissen meistens bei einem 3er Golf oder Ford Fiesta ziemlich gut, wo sie stochern müssen. Einen Cuore kennt aber fast keiner und damit wissen sie auch meistens deutlich wenig über die Schwachstellen als die Leute hier im Forum.
Will sagen: "TÜV neu" bedeutet nicht zwingend "Auto hat keine Druchrostung" sondern nur "Prüfer hat sie noch nicht gefunden"
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten